Traumaheilung SE (P. Levine)

Unser Körper besitzt die Fähigkeit traumatische Ereignisse zu transformieren“; ein Trauma ist eine nicht beendete biologische Reaktion (P.Levine).

Trauma entsteht, wenn ein Ereignis nicht abgeschlossen werden konnte. Ein Ereignis kann nicht abgeschlossen werden, weil etwas geschah, das zu schnell, zu heftig, überwältigend oder gar lebensbedrohlich war.

Peter Levine hat auf der Grundlage von langen neurophysiologischen und psycho-physiologischen Studien eine Therapieform „Somatic Experience“ entwickelt.

Er entdeckte, dass unsere Reaktion auf Bedrohung primär körperlich, und erst sekundär psychisch ist.
So entwickelte sich ein Vorgehen, in dem der Focus zu Beginn ganz gezielt auf dem Aufbau von Ressourcen liegt - und damit die Möglichkeit entsteht, zwischen Trauma und inneren Ressourcen eine Brücke zu bauen.

Auf diese Art kann ein Ereignis sanft und nicht überwältigend beendet werden, indem die „eingefrorene Energie“ wieder in Fluss gebracht wird und das disregulierte autonome Nerven System sich entladen und regulieren kann.